top of page

Kurse und Seminare

    2022

 nachfolgende Termine werden demnächst  aktualiesiert

aktuell

kurse in der Woche

1. Offene malgruppe - malen macht glücklich!

​

Jeden ersten Freitag im Monat treffen wir uns zum meditativen Malen!

Verschiedene Materialien und Techniken stehen zur Verfügung und können ausprobiert werden. Hier musst du nichts „können“ und hier musst du nichts „machen". Hier hast du Gelegenheit zum Sein und um das Tempo des Alltags zu drosseln. Für alle, die Achtsamkeit durch Malen erleben möchten...

 

Du bist herzlich eingeladen!

​

jeden ersten Freitag im Monat, jeweils von 18:30 - 20:00 Uhr

Bitte vorher per Mail oder telefonisch anmelden.

​

Kursgebühr: 10€, zzgl. 5€ Materialkosten

2. Fastenwoche (kein Malkurs)

​

Fasteninteressierte treffen sich täglich von Mittowch, den 01.04.2020 bis Mittwoch den 08.04.2020 von  jeweils 18:45 Uhr - 20:00 Uhr.

​

Jeder Abend beginnt mit einem kurzen Text und es wird von Abend zu Abend ein gemeinsames Mandala gelegt, das durch die Gemeinschaft wächst. 

Das Motto für die Fastenzeit 2020 lautet: "Zuversicht! Sieben Wochen ohne Pessimismus". In der Geschichte von Tod und Auferstehung, der die Fastenzeit und Ostern gewidmet sind, lebt neben Glaube und Liebe das Prinzip Hoffnung, wie es Paulus in seinem Brief an die Korinther beschreibt.

Wir möchten mit Texten und Bildern dazu zu ermuntern, auch in schwierigsten Lebensphasen nicht zu übersehen, wie viel Verstand, Mut und Können in uns, in unseren Familien, Freundeskreisen und Gemeinsamkeiten steckt. Mit Zuversicht kann es gelingen, aus Krisen zu lernen und gemeinsam neue Wege zu entdecken.

​

Die Teilnahme an der Fastenwoche ist kostenlos.

​

kurse am Wochenende

3. Leinwandgruppe

Wir treffen uns an zwei Tagen um ein individuelles und abstraktes Bild auf die Leinwand zu bringen.

Zwischen Farbe und Wasser entstehen oft wundervolle Farbüberraschungen. Einmal aufgetragen, setzt sich die Leuchtkraft der Farben auch durch mehrere Schichten immer wieder durch. Mit dieser Technik entsteht ein abstraktes Bild.

In praktischen Übungen werden dir die nötigen Grundlagen der Farblehre, aber auch der Bildgestaltung vermittelt.

Der Gedanke "Ich kann gar nicht malen" wird dabei schnell bedeutungslos. Sei neugiering und experimentierfreudig.

​

Fr. 28. Februar 2020: Vorbereitung 18:00-20:00 Uhr, 

Sa, 29. Februar 2020: Kurs  9:30 Uhr – 17:00 Uhr,

50€ zzgl. 10€ Materialkosten

4. Encaustic - Wachsmalkunst

Unter "Encaustic" versteht man die Wiederentdeckung einer 3000 Jahre alten ägyptischen Wachsmalkunst und die Wandlung zu einer neuen kreativen Form der Malerei. Sie brauchen keine Malkenntnisse, sondern nur die Freude mit leuchtenden Farben zu experimentieren. Gearbeitet wird in diesem Kurs mit 80%igen Bienenwachsstiften, die durch das warme "Maleisen" flüssig und gleitfähig gemacht werden. In diesem Malkreis wird die traditionelle alte Wachsmalkunst "Encaustic" wiederentdeckt und modern interpretiert. Der Kurs ist für Anfänger/-innen, die einen Einstieg in diese Kunstform wagen möchten, ebenso geeignet wie für Fortgeschrittene.

​

Sonntag, 29. März von 10:00 Uhr – 16:00 Uhr, 50€ zzgl. 10€ Materialkosten

​

​

Evelin Woker leitet diesen Kurs als Dozentin für Encaustic

5. Mein Leben blüht auf 

​

Das Leben betrachten im Rhythmus der Natur. Der Kurs leitet durch die verschiedenen Phasen des Seins. Vom Samenkorn, das auf fruchtbaren Boden fällt, wächst und gedeiht und schließlich in voller Schönheit und Lebendigkeit erblüht. In drei geführten Abschnitten wird der Weg des eigenen Wachsens nachempfunden. Texte und Pausen laden dabei zum Innehalten und Staunen ein. Es entsteht eine wunderbare Inspirationsquelle, die ich mir im Alltag anschauen kann.

​

Wann: Samstag, 18. April 2020 von 9:30 Uhr - 17:00 Uhr

Kursgebühr: 70 € inkl. Material  und  bioveganes, glutenfreies Mittagessen, Kuchen am Nachmittag.  Zubereitet und  alltagsnahe Informationen von Nicole Niemeier  www.enaehrgie.de  

6. Mit all deinen farben

​

Es entsteht ein buntes, vielschichtiges Lebensbild, das uns ermutigt, auf die eigene ganz persönliche Einzigartigkeit und Schönheit zu blicken.

Jeder mit seinen Ecken und Kanten und all seinen Farben. Zurückschauen, ordnen, sich neu entdecken, Pläne machen und Entscheidungen für die Zukunft treffen. Gearbeitet wird mit Spachtel, Farbe und Pinsel auf hartem Grund.

​

So kann ganz bewusst Schicht für Schicht Erlebtes auf- und abgespachtelt werden. Die eigene Schönheit und Vielfältigkeit bekommt einen festen Platz.

​

Wann: Samstag, 16. Mai 2020 von 9:30 - 17:00 Uhr

Kursgebühr: 50€ zzgl. 10€ Materialkosten

 

7. Die Farbe blau "Ich will dem Durstigen geben 

​

Tauche ab...Tanke auf!

Finde die Quelle des Lebens in dir. Schicht für Schicht, blau über blau verbindest du dich mit dir und deinem Herzen.

Durch meditative Texten tauchen wir immer weiter ein, um danach mit Spachtel und Farbe unsere Gefühle zum Ausdruck zu bringen.

​

Wann: Sonntag, 22. August 2020 von 10:00 - 17:00 Uhr

Kursgebühr: 50€ zzgl. 10€ Materialkosten

von  der   Quelle des lebendigen  Wassers umsonst"

8. die farbe gelb -

    die farbe der sonnenblume !

​

​

Die Farbe Gelb liegt auf allen Dingen in Sommertagen:

Leichtigkeit, Wärme und Unbeschwertheit. Wir nähern uns

mit verschiedenen Techniken und Texten der Sonnenblume

und der Farbe Gelb. Sinnbild und Metapher für das Leben.

​

Wann:

Samstag, 05. Septmeber 2020 von 10:00 - 17:00 Uhr

​

Kursgebühr: 50€ zzgl. 10€ Materialkosten

9.  Zeig dich der welt - du bist wundervoll! (für junge Erwachsene)

​

Es entsteht ein buntes, vielschichtiges Bild, das dich ermutigt, auf deine eigene, ganz persönliche Einzigartigkeit und Schönheit zu blicken.

Jeder hat Ecken und Kanten, ist aber gerade deshalb einzigartig und wundervoll. Dies wollen wir an diesem Tag auf die Leinwand bringen.

​

Schicht für Schicht wird Erlebtes auf- und abgespachtelt. Deine eigene Schönheit und Vielfältigkeit bekommt einen festen Platz.

Gearbeitet wird mit Spachtel, Farbe und Pinsel auf hartem Grund.

​

Für: 16-20 Jahren

Info: Dieser Kurs wird von der Pädagogin und Kunstlehrerin Dörthe Albert gehalten

Wann: Freitag, 07. September 2020 von 10:00 - 17:00 Uhr

Kursgebühr: 30 € zzgl. 10€ Materialkosten

10.  Entspannung pur!

       ein Mandala entsteht aus deinem inneren

​

​

Die vorgegebenen Muster des Mandalas bieten uns einen Rahmen, der mit eigener Intuition gefüllt und gestaltet werden kann. Das Malen zur Mitte hin, hilft, zur Ruhe zu kommen und sich dabei langsam in der eigenen Mitte einzufinden. Musik untermalt das kreative Tun und lässt die Gedanken in eine andere Wirklichkeit eintauchen. Im Laufe des Kurses entwickeln wir eigene Muster und Formen.

Es können auch Postkarten oder Karten gestaltet werden.

​

Wer möchte, ist eingeladen, die entspannende Seite des Mandala Malens zu entdecken.

​

​

​

Wann: Samstag, 10. Oktober 2020 von 10:00 - 17:00 Uhr

Kursgebühr: 50€ zzgl. 10€ Materialkosten

11.  Weihnachtliche  holzhäuser

​

​

In diesem Kurs entstehen Häuser aus Holz. Man kann pro Kurs ca. 4-5 Häuser gestalten. Dabei wird angeleitet, das Holzmaterial und die Farbe bereitgestellt und in einer vorweihnachtlichen Atmosphäre gemeinsam

gemalt und geplaudert.

Jedes Haus ist ein Unikat und erzählt eine andere Geschichte.

​

​

Wann:  Samstag, 07. November 2020 von 10:00 - 17:00 Uhr

Kursgebühr: 50 € zzgl. 20€ Materialkosten

​

​

12.  Weihnachtliche  holzhäuser

​

​

In diesem Kurs entstehen Häuser aus Holz. Man kann pro Kurs ca. 4-5 Häuser gestalten. Dabei wird angeleitet, das Holzmaterial und die Farbe bereitgestellt und in einer vorweihnachtlichen Atmosphäre gemeinsam

gemalt und geplaudert.

Jedes Haus ist ein Unikat und erzählt eine andere Geschichte.

​

​

Wann:  Samstag, 14. November 2020 von 10:00 - 17:00 Uhr

Kursgebühr: 50 € zzgl. 20€ Materialkosten

​

​

13. Weihnachtskarten im Stil der traditionalen Wachsmalkunst

​

Immer noch geliebt und gewertschätzt: der selbstgemachte und geschriebene Weihnachtsgruß.

Selbstgemachte Weihnachtskarten versus WhatsApp Weih-

nachtsgrüße - eine Idee, für die, die das Selbstgemachte noch wertschätzen.

Unter "Encaustic" versteht man die Wiederentdeckung einer 3000 Jahre alten ägyptischen Wachsmalkunst und die Wandlung zu einer neuen kreativen Form der Malerei. Sie brauchen keine Malkenntnisse, sondern nur die Freude mit leuchtenden Farben zu experimentieren. Gearbeitet wird in diesem Kurs mit 80%igen Bienenwachsstiften, die durch das warme "Maleisen" flüssig und gleitfähig gemacht werden. In diesem Malkreis wird die traditionelle alte Wachsmalkunst "Encaustic" wiederentdeckt und modern interpretiert. Der Kurs ist für Anfänger/-innen, die einen Einstieg in diese Kunstform wagen möchten, geeignet.

Es entstehen kleine, ganz individuelle Grußkarten.

Evelin Woker leitet diesen Kurs als Dozentin für Encaustic.

​

Samstag, 22. November von 9:30 Uhr – 17:00 Uhr,

Kursgebühr:  50€  zzgl. 10€ Materialkosten

​

14. Holzhäuser - Malen in der Stille

In diesem Kurs werden wir zwei Holzhäuser mit Texten, Wünschen und Worten gestaltet.

​

Samstag, 05. November 2020 von 10:00-17:00 Uhr

Kursgebühr: 50 € zzgl. 10€ Materialkosten

14.  Meditatives malen in der vorweihnachtszeit

mit texten aus dem Kalender "Der andere advent"

​

Hier steht die Stille , das meditative Miteinander,  und weihnachtliche

Texte im Vordergrund.

​

Wann:

Samstag, 13.12.2020 von 10:00 - 17:00 Uhr

Kursgebühr: 50 € zzgl. 10€ Materialkosten

​

​

kurse in den Ferien

13.  mein leben blüht auf - jetzt und hier

​

Das Leben betrachten im Rhythmus der Natur. Der Kurs leitet durch die verschiedenen Phasen des Seins. Vom Samenkorn, das auf fruchtbaren Boden fällt, wächst und gedeiht und schließlich in voller Schönheit und Lebendigkeit erblüht. In drei geführten Abschnitten wird der Weg des eigenen Wachsens nachempfunden. Texte und Pausen laden dabei zum Innehalten und Staunen ein. Es entsteht eine wunderbare Inspirationsquelle, die ich mir im Alltag anschauen kann.

​

Wann: In den Sommerferien, am 29./30. und 31. Juli jeweils von  10:00 - 15:00 Uhr

Kursgebühr: 110€ zzgl. 25€ Materialkosten

​

​

14.  nur für mich...

​

Wir treffen uns drei Tage lang um gemeinsam zu Malen und zu Entspannen - eine Zeit nur für DICH!

In diesem Kurs verbinden wir Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen mit kreativer Arbeit. Wir beginnen mit leicht umsetzbaren Entspannungsübungen, erleben Geh-und Textmeditationen, um dann in die Welt der Formen und Farben einzutauchen. Mit jedem Pinselstrich unterbrechen wir das Tempo des Alltags und Tanken Energie für die anstrengenden Phasen des Lebens…

​

Jeder, der mitmachen möchte, ist herzlich willkommen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Genießen Sie diese Tage mit leckerem Tee, tollem Essen, netten Gesprächen und schöner Musik!

​

Wann: In den Herbstferien, am 12./13. und 14.Oktober  jeweils von  10:00 - 15:00 Uhr

Kursgebühr: 110€ zzgl. 25€ Materialkosten

​

​

15. Perlen des Lebens

 

Kursbeschreibung folgt in Kürze

​

Wann: In den Herbstferien, am 19./20/21. Oktober  jeweils von  10:00 - 15:00 Uhr

Kursgebühr: 110€ zzgl. 25€ Materialkosten

​

     Gemeinsames  Mittagessen, Getränke und Kuchen am Nachmittag                               sind bei allen Kursen  inklusive.

bottom of page